Generationen führen – Unterschiede nutzen, Gemeinsamkeiten stärken
5. Dezember 2025 /10:00 - 10:45

In vielen Teams arbeiten heute bis zu vier Generationen Seite an Seite – von Babyboomern bis Gen Z. Unterschiedliche Werte, Kommunikationsstile und Erwartungen prallen aufeinander. Das birgt Konfliktpotenzial – aber auch enormes Innovations- und Leistungspotenzial.
Wie gelingt es, diese Vielfalt zu nutzen, statt sich von ihr bremsen zu lassen?
In dieser Session erhalten Sie konkrete Impulse aus unterschiedlichen Perspektiven, wie man als Führungskraft Generationen erfolgreich verbindet und Unterschiede in echte Stärken verwandelt.
Darum geht es:
- Die 4 größten Missverständnisse zwischen den Generationen – und wie du sie auflöst
- 5 Leadership-Prinzipien für erfolgreiche generationenübergreifende Zusammenarbeit
- Praktische Tools, um Motivation und Kommunikation im Generationen-Mix zu stärken
Ob im Projektteam, in der Abteilung oder in der gesamten Organisation: Wer Generationenvielfalt meistern will, sichert sich entscheidende Wettbewerbsvorteile.
